Niederländische Einflüsse auf Kulturlandschaften Europas

J. Renes

    Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapterProfessional

    Abstract

    Zusammenfassend können wir sagen, dass es in unterschiedlichen Teilen Europas interessante Spuren von Aktivitäten durch Einwohner der heutigen Niederlande gibt. Die eigenen riesigen Sumpfgebieten wurden schon früh kolonisiert. Sie waren und sind immer bedroht vom Meer, von Flüssen und von Moorsenkung. Diese schwierigen landschaftlichen Probleme haben zu technischen Entwicklungen geführt, die später exportiert werden konnten. Die Spuren sind heute Teil des europäischen kulturellen Erbes.
    Original languageGerman
    Title of host publicationDiffusion oder Kolonisation
    Subtitle of host publicationholländische Wege durch die Jahrhunderte in Mitteleuropa : 3. Öffentliches eruopäisches Symposium, Tagung am 19. Januar 2013, Museum Altes Land, Jork : Tagungsband
    EditorsS. Höft-Schropp
    Place of PublicationJork
    PublisherVerein für die Anerkennung des Alten Landes zum Welterbe der UNESCO e.V.
    Pages82-87
    Number of pages6
    Publication statusPublished - 2013

    Cite this