Abstract
herbst 1977: als deutsche mitglieder der „rote armee fraktion“ nach
wilden schusswechseln in utrecht und amsterdam in nieder-ländischen
gefängnissen landen, eilt ihnen ein netzwerk von niederländischen
R.A.F.-sympathisanten zu hilfe. jacco pekelder fragt wer sie waren und
warum sie sich gerade für die R.A.F. einsetzten. einige davon haben
sogar die deutsche R.A.F.-debatte maßgeblich geprägt. der vergleich
zwischen der niederländischen haltung zur R.A.F. und der bundesdeutschen
anti-terror-politik führt zu überraschenden erkenntnissen.
Original language | German |
---|---|
Place of Publication | Münster |
Publisher | Agenda Verlag |
Number of pages | 284 |
Volume | 5 |
Edition | Deutsch-Niederländische Beziehungen |
ISBN (Print) | 978389688 |
Publication status | Published - 2012 |
Keywords
- Specialized histories (international relations, law)
- Literary theory, analysis and criticism
- Culturele activiteiten
- Overig maatschappelijk onderzoek