Gleiche Wirkung in jedem Klassenzimmer? Moderationseffekte durch motivationale Unterrichtspraktiken am Beispiel einer Nützlichkeitsintervention im Mathematikunterricht und damit einhergehende Herausforderungen.

Parrisius Cora, Hanna Gaspard, B. Flunger, Ulrich Trautwein, Benjamin Nagengast

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapterAcademicpeer-review

Abstract

In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Motivationsinterventionen entwickelt und auf ihre Wirksamkeit in der Förderung der Schülerinnen- und Schülermotivation überprüft. Dabei ist eine offene Frage, ob eine Motivationsintervention in Abhängigkeit motivationaler Unterrichtspraktiken im Regelunterricht in jeder Klasse gleichermaßen wirksam ist. Diese Frage bleibt aufgrund mangelnder Power jedoch oftmals unbeantwortet. Anhand einer exemplarischen, auf Klassenebene randomisierten kontrollierten Interventionsstudie mit 82 neunten Klassen (n = 1916) wurde daher untersucht, (1) welche kleinstmöglichen Moderationseffekte unter gegebenen Parametern mit wünschenswerter Power aufgedeckt werden können und (2) wie viele Klassen für vergleichbare Studien zur Untersuchung von Moderationsfragestellungen mit adäquater Power rekrutiert werden müssten. Zudem wurde untersucht, (3) ob die Effekte der Intervention auf die Wertüberzeugungen und Leistung in Mathematik durch motivationale Unterrichtspraktiken im Regelunterricht moderiert wurden. Die Poweranalysen wiesen auf die Einschränkungen der Studie zur Untersuchung solcher Moderationseffekte hin. Es zeigten sich vereinzelte signifikante Moderationseffekte durch motivationale Unterrichtspraktiken. Diese Ergebnisse und deren Bedeutung für die Planung vergleichbarer Interventionsstudien zur Untersuchung von Moderationseffekten auf Klassenebene werden hinsichtlich der Power und der benötigten Klassenanzahl diskutiert.
Original languageGerman
Title of host publicationMotivation in unterrichtlichen fachbezogenen Lehr-Lernkontexten
Subtitle of host publicationPerspektiven aus Pädagogik, Psychologie und Fachdidaktiken
EditorsRebecca Lazarides, Diana Raufelder
PublisherSpringer
Pages355-388
ISBN (Electronic)978-3-658-31064-6
ISBN (Print)978-3-658-31063-9
DOIs
Publication statusPublished - 2021

Publication series

NameEdition ZfE
Volume10
ISSN (Print)2512-0778
ISSN (Electronic)2512-0786

Cite this